*Neuropolitics*
-
Wäre Hitler ein Linker geworden, wenn die Wiener Kunstakademie ihn genommen hätte?
Mehr erfahren -
Welche Partei hätte Albert Einstein gewählt, wenn er heute noch leben würde?
Mehr erfahren -
Wie verändern sich Politikergehirne, wenn sie Regierungsverantwortung übernehmen müssen?
Mehr erfahren -
Bader, Meinhof, Ensslin: Wie wird ein Gehirn politischer Extremist?
Mehr erfahren -
Warum gibt es keine politischen Wahrheiten? Auch nicht diese?
Mehr erfahren -
Wann ist die Plastizität des politischen Gehirns am größten? Im Frühling, montags oder um 08.00 Uhr?
Mehr erfahren -
Welche Politiker haben sich für die falsche Partei entschieden?
Mehr erfahren Welche Trigger können das politische Mindset verändern?
Mehr erfahrenKann man auch keine Weltanschauung haben?
Mehr erfahren-
Kennen Sie schon Ihren ganz persönlichen digitalen politischen Zwilling?
Mehr erfahren -
Welche Weltanschauung ist aus Sicht der Wissenschaft die beste für alle Menschen?
Mehr erfahren -
Warum Fakten-Fakten-Fakten keine politische Wahlkampfstrategie sind?
Mehr erfahren -
Hat der Teufel eine linke oder rechte oder gar keine Gesinnung?
Mehr erfahren -
Welche Weltanschauung ist aus Sicht der Wissenschaft die beste für alle Menschen?
Mehr erfahren Was hat das Wetter mit meiner Wahlentscheidung zu tun?
Mehr erfahren-
Was bedeutet es für freie Wahlen, wenn Hirnforscher, Philosophen und andere Wissenschaftler über den freien Willen streiten?
Mehr erfahren -
Woher hast du deine Weltanschauung, von Mama oder Papa?
Mehr erfahren -
Sind Gates, Bezos, Branson, Zuckerberg oder Musk Testosteron-Junkies und was haben Steroide mit Politik zu tun?
Mehr erfahren -
Warum hätte Che Guevara niemals die SPD oder CDU gewählt?
Mehr erfahren
-
Neuropolitics untersucht ...
Wie entstehen und verändern sich ideologische Einstellungen?
Wie bewerten Wähler politische Kandidaten und Parteien?
Wie treffen Menschen politische Entscheidungen?
Wie interagieren politische Akteure miteinander?
Und wie können Hirnforschung plus Verhaltensökonomik uns dabei helfen, diese Fragen von Neuropolitics zu beantworten?
-
Neuropolitics fragt ...
Was hat die genetische Disposition eines Menschen mit der Entstehung seiner Weltanschauung zu tun?
Welchen Anteil hat das biografische Gedächtnis eines Menschen bei der politischen Entscheidungsfindung?
Welche Bedeutung müssen wir der kognitiven Verfügbarkeit von Gedächtnisinhalten bei der politischen Willensbildung zuschreiben?
-
Neuropolitics denkt nach ...
Was passiert im menschlichen Gehirn, wenn man Donald Trump wählt oder Wolodymyr Selenskyj?
Was passiert nicht im menschlichen Gehirn, wenn man Protest wählt?
Kann man politische Einstellungen im Gehirn messen?
Wie manifestieren sich Parteien im menschlichen Gehirn?
Gibt es eigentlich ein typisch liberales, soziales oder konservatives Gehirn und weiß Neuropolitics die Antwort?
Neuropolitics
Denn wir wählen nicht, was wir wollen,
wir denken nicht, was wir fühlen,
wir wissen nicht, was wir glauben
und wir machen nicht, was wir sagen.
Mehr Fragen und ein paar Antworten zu Neuropolitics gibt es hier .
Dein Hirn sagt dir in diesem Moment: E-Mail senden